Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Welche Zukunft hat der Rolandplatz?

 

 

                                                               

 

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

sehr geehrte Händlerinnen und Händler,

sehr geehrte Akteurinnen und Akteure der Innenstadt!

 

am 13. Mai 2023 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge in der Städtebauförderung – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken.

 

Die Stadt Burg beteiligt sich 2023 ebenfalls an dieser Aktion. Im Rahmen und mit Hilfe der Städtebauförderung konnten schon diverse Projekte in unserer schönen Stadt umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang möchte ich nur auf die vielen Sanierungen in der Altstadt, die gelungene Umgestaltung des Weinberges oder der Ihlegärten verweisen.

 

Nunmehr geht es der Stadtverwaltung um die Zukunft des Rolandplatzes.

 

In den 1990er Jahren wurde der Rolandplatz schnell und zweckmäßig, mehr als Provisorium, in der derzeitigen Funktion als Parkplatz hergestellt. Es stellt sich heute, 25 Jahre später, die Frage, welche Visionen und Anforderungen haben wir in der Zukunft an diesen zentralen Platz? Soll es eine grüne Oase werden, ausschließlich ein Parkplatz für PKW bleiben oder ein Ort zum Ausruhen und Verweilen?

Dieser Diskussionsprozess soll am Tag des Städtebaus 2023 gemeinsam mit Ihnen angestoßen werden. Wir wollen mit allen Beteiligten ins Gespräch kommen und deren Vorstellungen zusammentragen. Ihre Vorstellungen sollen die rein technischen Anforderungen der Verwaltung ergänzen, mit denen wir eine langfristige Planungsaufgabe formulieren wollen.

 

Jeder schaut auf diesen Stadtraum mit einer ganz eigenen Perspektive, die Händlerschaft schaut mit anderen Augen darauf als die vielen neuen Anwohner an der Brüderstraße. Deshalb fragen wir:

 

Was würden Sie sich wünschen? Welche Anforderungen haben Sie an den Ort?

Dazu hat die Stadt hier einen kurzen Fragebogen zusammengestellt. Für Ihre Beteiligung bedanke ich mich recht herzlich vorab!

 

Ihr

Philipp Stark

In dieser Umfrage sind 5 Fragen enthalten.
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangsschlüssel benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Datenbank aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangsschlüssel mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.